Unsere Onlineredaktion erfuhr heute über Abwerbungsversuche eines anderen Plauener Fussballvereins. Auch wir möchten das den Lesern nicht vorenthalten, und veröffentlichen dazu einen kleinen Artikel.

Ich bin wahrscheinlich noch nicht lange genug im Geschäft und möglicherweise auch schon zu alt um gewisse Vorgänge schlüssig zu erkennen, zu verstehen. Und da meine ehrenamtliche Tätigkeit als Mannschaftsleiter der D1- Junioren beim FC Fortuna 91 Plauen e.V. auch endlich ist, sollte ich mir vieleicht auch nicht so den Kopf machen sagen meine Freunde. Verfolge ich aber, was seit einiger Zeit bezüglich der Schädigung unseres Vereins durch  gezielte Abwerbung von Fußballkindern in arglistischer Absicht geschieht, möchte ich dieses Verhalten schon öffentlich machen. Keine Sorge, ihr werdet keine Namen finden, wer herausbekommen will um was es hier geht, erfährt es von den Werbern selbst zeitig genug. Oder glaubt ihr wirklich, diese können ihren „Erfolg“ für sich behalten. Dann wäre das ganze doch nicht mehr wert als ein paar Judaspfennige. Nein, man muß schon ein Ergebnis präsentieren können. Ob man sich letztendlich selbst mehr schadet als nützt ist nachrangig. Hauptsache man hat einen andern Verein so geschädigt, das dieser wie wir nun, eine Mannschaft vom Spielbetrieb zurücknehmen muß , da über Nacht 3 Kinder wo anders trainieren. Was interessiert es da, ob die übrig gebliebenen Kinder nicht wissen wie es weitergeht. Da man mit Abwerbeversuchen im Internet, auf Schüler CC  konnte das jeder nachlesen, bis dato keinen Erfolg verbuchen konnte, hat man es nunmehr auf eine nicht weniger verwerfliche Art doch noch erreicht. Ob die bedauernswerten Kinder eine halbjährige Sperre absitzen müssen oder auf Grund ihres Alters nicht spielen können ist nebensächlich. Hauptsache man hat genug Schaden angerichtet. Nochmals zum Mitschreiben. Ich spreche nicht von der mittelamerikanischen Opiumliga deren moralische Einordnung von Haus aus gegen Null tendiert, sondern von Sportvereinen in Plauen. Anstatt darüber nachzudenken, was mit den vom SFV angekündigten Maßnahmen auch mit den Plauener Vereinen geschehen könnte, wenn man sich denn nicht zusammenrauft um  gemeinsam Schlimmes  abzuwenden, produziert man Gegenteiliges. Aber um das zu verstehen, bräuchte man genügend funktionierende Hirnmassse. Und die kann ich selbst bei blauäugigster Sehweise nicht erkennen.

Sport Frei

Rolf

Die Kommentare sind geschlossen.