Fortuna Trainer steht Rede und Antwort zur abgelaufenen Saison und gibt Ausblicke aufs kommende Spieljahr in der Bezirksklasse.

Ihr hattet  zu Beginn der Rückrunde fünf Punkte Rückstand auf Tabellenführer VFC Adorf, am Ende stand die vierte Meisterschaft mit acht Punkten Vorsprung.

1. Frage: Wo siehst du die Gründe für diese starke Rückrunde mit 10 Siegen und einem Remis?

Fritzsch: Wir hatten zwar fünf Punkte Rückstand, aber eben auch ein Spiel weniger wie die Konkurrenz. Auf dieses Nachhole-Spiel (Wernitzgrün)haben wir uns fokussiert und fünf Wochen bei schwersten Bedingungen im Januar und Februar darauf vorbereitet. Wir haben in dieser Zeit teilweise bis zu viermal die Woche trainiert. Selbst vor der Hallenbezirksmeisterschaft in Gelenau haben wir samstagmorgens 8:30 Uhr eine Trainingseinheit vollzogen. Diese Prozedur ist für einen Kreisligisten schon sehr ungewöhnlich gewesen. All dies hat sicherlich mit dazu beigetragen, aber entscheidend für die gewonnene Meisterschaft   war die hohe Qualität, die in dieser  Mannschaft steckt.

2. Frage: Wer hat für Dich den größten Anteil an dieser gewonnenen Meisterschaft?

Fritzsch: Mit Sicherheit liegt der Hauptanteil an der Leistung der Mannschaft. Aber man sollte auch hierbei die Arbeit des Vorstandes nicht außer acht lassen. Sie haben die Möglichkeiten erschaffen um diesen Kader so zusammen zu stellen.

3. Frage: Möchtest du irgendwelche Spieler besonders hervorheben?

Fritzsch: Eine Meisterschaft gewinnt natürlich nur eine ganze Mannschaft und dazu gehören bei uns weit aus mehr als nur 11 Spielern!! Aber ich muss dennoch unsere zentrale Achse mit Beuchold, Berndt, Janka, Wolf, Beck und Richter ein besonderes Lob aussprechen.

Beuchold: war auf Anhieb ein sicherer Rückhalt und hat sich zu einem der stärkste Torhüter der Liga entwickelt!!

Berndt: war der Organisator unseres Defensivverbundes-er  ist trotz seines noch sehr jungen Fußballalters-strategisch und mental auf dieser Position der stärkste Spieler dieser Liga!!

Janka: war neben Berndt ein wichtiger Stabilisator unserer Abwehr!!

Wolf: war das Verbindungsglied zwischen Defensive und Offensive-er treibt unser Spiel an und bestimmt unser Tempo-und hat mit Ausdruck bewiesen dass er auch sehr gut gegen den Ball arbeiten kann!!

Beck: unser Kapitän war gerade in der entscheidenden Meisterschaftsphase sehr präsent, agierte dabei sehr Mannschaftdienlich und war von keiner gegnerischen Defensive je zu stellen-mit 24 Treffern ist er der torgefährlichster Mittelfeldakteur der Liga!!

Richter: war der Torjäger des Teams-ein Stürmer der ständig in Bewegung ist und deshalb fast immer an spielbar-auch immer bereit bis  tief in die eigene Hälfte gegen den Ball zu arbeiten-Kreisliga Torschützenkönig  mit 27 Treffern!!

4. Frage: Wie lautet das Ziel für die kommende Saison in der Bezirksklasse??

Fritzsch: Als Aufsteiger hast du natürlich in erster Linie immer das Ziel in der Klasse zu bleiben. Dieses Ziel wird natürlich auch von uns vorrangig verfolgt. Um sich aber auf ein fest orientiertes Ziel  außer dem angesprochenen Klassenerhalt festzulegen, müssen wir die Saisonvorbereitung und sicherlich auch das erste Saisonquartal abwarten. Wir werden trotz der 8 Neuzugänge uns keine Luftschlösser bauen und die Sache zum richtigen Zeitpunkt realistisch einschätzen.

Vielen Dank für deine Einschätzungen.

Die Kommentare sind geschlossen.