Die Gäste aus Weischlitz reisten mit großen Personalproblemen in Plauen an, zwar fehlten mit Kapitän Singer,Riedel.M,Riedel.S,Azarov und Herrmann auch bei der Heimelf wieder fünf Spieler aber beim FSV waren die Probleme wohl weitaus größer. Fortuna drängt den Aufsteiger zwar von Beginn an in dessen Hälfte, aber es fehlte vorerst die letzte Konsequenz um frühzeitig in Führung zu gehen. Blei besorgte dann nach 15 Minuten den Führungstreffer. Schubert und Richter erhöhten bis zum Pausenpfiff noch auf 3:0. Auch im zweiten Durchgang besaßen die rot-weißen weiterhin totale Spielkontrolle, aber bis auf ein endloses Anrennen und zwei weitere Treffer durch Kaiser und Klaus passierte nicht mehr viel. Die Gäste besaßen über die gesamte Spielzeit zwar nicht eine einzige Torchance, blieben aber ihre Linie bis zum Schlusspfiff treu und verteidigten mit Mann und Maus gegen teilweise einfallslos anrennende Plauener. Trotz des Sieges merkte man den Fortunen nach dem Schlusspfiff die Unzufriedenheit über ihre gezeigte Leistung an.
Trainer Fritzsch: Der FSV hat sich trotz seiner Personalsorgen hier mit enormer Leidenschaft über 90. Minuten präsentiert, hat sich nie hängen lassen und das verdient Respekt. Was wir heute in Sachen Offensive angeboten haben, war nicht Vogtlandligatauglich! Der Mannschaft sollte jetzt ganz schnell bewusst werden, das diese Leistung wieder ein Schritt in die falsche Richtung war.