Der BSV Gelenau hat seinen Negativ-Trend gestoppt. Im Duell gegen Mitaufsteiger Fortuna Plauen gelang ein wichtiger 2:1 Erfolg, der Klassenerhalt rückt dadurch in greifbare Nähe.

Nicht die beste Stimmungslage herrschte bei beiden Mannschaften vor dem heutigen Aufeinandertreffen: Der BSV Gelenau holte aus den letzten drei Spielen nur einen Punkt und rutschte in der Tabelle auf den elften Platz ab. Noch dramatischer die Situation beim FC Fortuna Plauen, unter der Woche wurde der drakonische Punktabzug gegen die Fortunen vom Sächsischen Fußballverband bestätigt.
Beiden Mannschaften war im ersten Spielabschnitt die Verunsicherung anzumerken, die Partie bewegte sich auf überschaubarem fußballerischen Niveau. Eine Unaufmerksamkeit in der Gelenauer Hintermannschaft nutzte Dave Schröterin der 33. Spielminute zur Gästeführung, von der Strafraumgrenze war er mit einem Linksschuss erfolgreich. Die Hausherren kamen jedoch kurz vor der Pause zurück: Mit einer starken Einzelleistung erzielte Patrick Kolditz den Ausgleichstreffer, er traf von halbrechts ins lange Eck (43.). In der 66. Minute konnte David Kutzke den Spielstand komplett drehen, er traf nach einem Freistoß aus dem Gewühl heraus. Plauen riskierte anschließend mehr und öffnete damit die Räume für die konterstarken Gelenauer. Aber Lars Kolditz und Max Flade ließen beste Gelegenheiten auf die Entscheidung liegen. BSV-Trainer Ingo Klöpping musste sich darüber aber nur kurz ärgern, denn die Gäste konnten den Chancenwucher nicht nutzen – es blieb beim 2:1.
„Es war insgesamt ein offenes Spiel“ gab Klöpping nach Spielschluss zu Protokoll. „Wir haben den Sieg vielleicht ein Quäntchen mehr gewollt und daher nicht unverdient gewonnen. Es war heute keine fußballerische Glanzleistung, aber Kampfgeist und Willen haben gestimmt.“ Mit dem Sieg hat Gelenau sieben Spieltage vor Saisonende 9 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze.

 fanreporter-logo

 

Die Kommentare sind geschlossen.