Mit einem Miniaufgebot von lediglich 14 Spielern darunter zwei Torhüter reisten die rot-weißen zum TSV Crossen gegen den man noch im Hinspiel auf eigenem Rasen mit 0:4 unter Räder kam. Auch diesmal fehlten mit Blei,Thiele,Rose und Herrmann.T vier wichtige Akteure. Doch die Plauener bestimmten von Beginn an dieser Partie und besaßen gleich in den Anfangsminuten zwei 100 prozentige Torchancen. Aber weder der agile Kaiser noch Eckner konnten freistehend vor Torhüter Türpe die Führung erzielen. Die Heimelf fand vorerst kein Mittel den Plauener Sturmlauf zu verhindern und folgerichtig gingen die Gäste dann auch durch  Klaus  verdient in Führung. Kaiser bediente den Plauener-Torjäger mustergültig! Crossen kam gleich mit der ersten richtigen Torchance zum Ausgleich, hierbei sah die Hintermannschaft der Gäste sehr schlecht aus. EX-Wacker Kicker Schaller lies den Plauener Keeper Grötzsch und schob überlegt zum Ausgleich ein. Fortuna ließ sich davon nicht beirren und spielte weiter mit hohem Tempo nach vorn. Aber die Heimelf konnte die nächste dicke Chance verzeichnen. Ein erneutes Missverständnis in der Plauener Defensivreihe und ein unglücklicher Ballverlust von Keeper Grötzsch brachte TSV Angreifer Otto einen glücklichen Ballbesitz vorm leeren Fortuna-Gehäuse, aber sein Schuss landete am Torpfosten. Eine Crossener Führung hätte den bisherigen Spielverlauf völlig auf den Kopf gestellt. Die Gäste zogen das Tempo jetzt wieder an und gingen durch Klaus mit 2:1 in Führung. Wieder nutzte der Torjäger einen Zuckerpass von Kaiser eiskalt aus!! Gleich zu Beginn von Halbzeit Zwei hatte Kaiser erneut die Möglichkeit seine starke Leistung mit einem Treffer zu krönen, aber er scheiterte wieder am starken Crossener Keeper! Nach einer strittigen Situation im Plauener Strafraum gab der Schiri in der 53.Minute Strafstoß für die Heimelf. Fortunas Antelmann bekam einen Schussversuch an die Hand und musste zu allem Überfluss noch mit gelb-rot vom Platz. Düring verwandelte vom Punkt eiskalt zum 2:2. Fortunas Trainer stellte sein Team sofort um und brachte mit Schubert einen Defensivspieler für Torjäger Klaus. Wer aber dachte die Gäste ziehen sich jetzt zurück und spielen auf ein Punkt sah sich mehr als getäuscht. Crossen versuchte zwar jetzt in Überzahl das Spiel an sich zu reisen, aber die Fortunen setzten weiterhin auf Angriff und brachte die Heimelf mehrfach mit schnell vorgetragenen Angriffen in Verlegenheit. Aber erneut zeigten die Fritzsch Schützlinge ihre Schwäche im Abschluss. So dauerte es bis zur 81.Minute bis Kaiser seine Mannschaft mit 3:2 in Führung brachte und auch endlich seine überragende Leistung mit einem Tor krönte. Der eingewechselte Kapitän Singer erhöhte nach erneut starker Vorarbeit von Kaiser auf 4:2. Und auch das 5:2 durch Azarov bereitete Kaiser mustergültig vor. Ein hoch verdienter Sieg trotz 36.minütiger Unterzahl!

Trainer Fritzsch: Eine starke Leistung unserer Mannschaft, aber wir müssen trotz der erzielten fünf Tore erneut festhalten das unsere Chancenverwertung eine Katastrophe ist. Die Mannschaft betreibt einen enorm hohen Aufwand um sich klarste Torchancen zu erspielen, ist aber seit Wochen nicht in der Lage diese zufriedenstellend zu nutzen. Sicherlich war Kaiser heute der überragende Mann auf dem Platz, aber ich möchte dennoch aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung Azarov und Richter hervorheben, die  unauffällig Schwerstarbeit im Zentrum geleistet haben.

Die Kommentare sind geschlossen.