Vorrunde zur Hallenpokalmeisterschaft der D – Junioren in der Plauener Einheit – Arena, und die Heideljungs sind dabei.
Als am vergangen Sonntag gegen 15 Uhr feststand, da? unsere D1- Fortunajungs Gruppenerster geworden waren, war der Jubel unserer am Hallenrand auf das Ergebnis wartenden Mädchen und Jungs gar nicht so überschwänglich. Trainer Heidel hatte seine Truppe in der Kabine immer wieder vor zu großer Euphorie gewarnt und das hatte sich in den Köpfen seiner Truppe festgesetzt. Aber der Jubel und Beifall von den Rängen war mehr als berechtigt, denn so eine geschlossene Mannschaftsleistung wie am heutigen Sonntag hatten Trainer, Betreuer sowie Gäste , sieht man einmal vom „Aufwärmturnier“ in Jocketa ab, lange nicht gesehen.
Dabei war die Gruppe C eher nicht berechenbar, weil, das mussten wir in der Hallenkreismeisterschaft schmerzlich erleben, in der Halle eben völlig andere Spielweisen zum Tragen kommen als auf dem Rasen. Die Fortunen taten also gut daran, sich von Anfang weder auf das eigene Glück , noch auf unnütige Plänkeleien, womöglich noch in der eigenen Gefahrenzone und schon gar nicht auf Fehler ihrer Gegner einzulassen, sondern von der ersten Minute an zielstrebig nach vorne zu spielen. Im der ersten Begegnung gegen die SpG Triebel / Eichigt wurden dann auch in der 4 Minute durch das 1:0 durch Jonas Seifert die Fronten schnell geklärt. In Stürmermanier legt ein paar Minuten darauf Pascal Mattke zum zweiten Treffer für sein Team nach. Mehrere weitere Großchancen, mindestens 3 davon vom heute sehr aufgeweckten David Croy, hält der gute Torhüter der SpG. Dann war es mit der Zurückhaltung unseres diesmal absolut ruhig, sicher und überlegt mitspielenden Johann Martynets im Fortunator zu Ende und dieser erzielte das 3 : 0 zum ersten Sieg für unsere Fortuna.
Mit genau diesem Konzept wurde das 2 Match gegen unsere obervogtländischen Fußballfreude aus Bad Elster begonnen. Wieder 2 früheTore von Jonas Seifert auf sehenswerte Zuspiele von Pascal Mattke und Ardijon Gashi und einen trockenen Schuß von David Croy zum 3 : 0 ebneten den Weg zum zweiten Sieg. Pascal Mattke wiederum stürmte dann von der Einwechselbank auf einen Ball zu, zog trocken ab, und markierte den umjubelten vierten Treffer. Was die können, kann ich auch wird der zu Recht an diesem Tage jubelnde David Croy gedacht haben, als er zum Endstand von 5 : 0 einschob.
Gegen ein Team wie die Jungs von Wacker Plauen, selbst wenn es “ nur“
die E -Junioren sind, darfst du dir keinen Fehler erlauben. Nochzumal wenn ganz vorn ein Vollblutfußballer wie Julian Kührt spielt. Da ist auch eine 2 : 0 Führung durch Tore von Jonas Seifert und Pascal Mattke am Ende nicht allzu viel Wert. Aber ein Remis, hier 2 : 2, war sicher in der Planung von Trainer Silvio Heidel drin. Er sagte nach dieser Begegnung seinen Jungs ( und Mädel) in der Kabine, ihr habt jetzt 2 Spiele Zeit, esst was, geht auf die Toilette und kommt wieder her. So eine Ruhe in der Spielpause hatten wir lange nicht mehr erlebt!
Wir nehmen an, unsere Spieler haben zum Anpfiff des letzten und entscheidenden Vergleiches gegen die SG Straßberg nicht mehr an die Klatsche vom letzten Punkspiel gedacht. Gott sei Dank! Wie sie aber den Führungsspielern um Corner Brand den Schneid abkauften, war allererste Sahne. Ich bitte unsere Straßberger Freunde um Nachsicht, wenn ich mich auch hier selbst mal richtig freue aber dennoch fern von aller Schadenfreude bin. Ich glaube, auch wenn wir dieses Match mit 2 : 0 für uns entscheiden konnten, sahen die Zuschauer das beste Spiel in dieser Gruppe und zwar von beiden Teams. Jungs die nie aufgeben, auch mal fluchen um dann gleich wieder voll mitzutun, fordern unser aller Achtung. Die zwei so wichtigen Tore erzielten Ardijon Gashi sowie Angelo Tarnawski und krönten damit ihre feine Tagesleistung. Danke sagen möchten wir dem Team um Manfred Jahn ohne das kein Wettbewerb möglich wäre. Am Samstag den 20.Februar beginnt die Finalrunde wieder in der Sporthalle an der Wieprechtstraße. Wir sind auf jeden Fall dabei! Bis dahin.
Rolf
Schreibe einen Kommentar