Mit einer deftigen und dennoch völlig unnötigen Niederlage beendeten die rot-weißen die erste harte Phase der Vorbereitung.
Beim Vizemeister der Erzgebirgischen Sparkassenliga dem FSV Sosa präsentierten sich die Plauener gerade im ersten Durchgang sehr ballsicher und kombinationsstark. Einziges Manko des Plauener Aufsteigers in Halbzeit eins, war die Chancenverwertung. Dennoch führten die Vogtländer bis zur Halbzeit völlig verdient mit 3:1. Auch zu Beginn der 2.Halbzeit besaßen die rot-weißen gleich drei hundert prozentige Torchancen, doch wiederum wurden die gut herausgespielten Möglichkeiten leichtfertig vergeben. Die Plauener Defensivreihe in Halbzeit eins noch sehr gut organisiert durch Kapitän Beck, präsentierte sich nach einer personellen Umstellung in einem katastrophalen Zustand. So gelang es der Heimelf bis zum Abpfiff mit einfachsten Mitteln noch fünf Tore zu erzielen und das Spiel völlig auf den Kopf zu stellen. Sicherlich hinterließen auch die vielen harten Trainingseinheiten beim Aufsteiger ihre Spuren, aber auch ohne die fehlenden Berndt,Heumann, Azarov und Sauertz wäre diese Niederlage zu vermeiden gewesen.
Trainer Fritzsch: Die Jungs haben in den letzten drei Wochen sehr hart trainiert und sicherlich fehlen uns mit Berndt ,Azarov,Heumann und Sauertz sehr wichtige Akteure, aber in 30 Minuten gegen einen sicher nicht übermächtigen Gegner fünf Gegentore zu kassieren das ist mehr als peinlich. Diese Niederlage allein an der Defensive fest zu machen, wäre zu einfach. Im Offensivbereich wurden mehrere sehr gute Torchancen nicht genutzt und auch das arbeiten gegen den Ball war ab der 60.Minute katastrophal. Wir haben jetzt noch drei Wochen Zeit und werden trotz dieser schmerzhaften Niederlage nicht in Panik verfallen und unser Programm weiter durchziehen.
FC Fortuna-FSV Hirschberg 6:1/4:1
Durch die Ausfälle von Ziegenhorn, Aust, Hildebrandt, Begerrock und Radtke, rutschten mit Beck und Torhüter Beuchold zwei Stammspieler der 1.Mannschaft ins Team. Gegen den Kreisligisten aus Thüringen wurde es dennoch eine recht einseitige Partie, spielerisch waren die Plauener klar überlegen, nutzten aber eine Vielzahl ihrer Torchancen nicht. Selbst der Co-Trainer der 1.Mannschaft D.Schneider der zur Halbzeit für Beck ins Team kam reihte sich in die Torschützenliste ein. Weiterhin trafen für die rot-weiße Gashi, J,Meier, Heninger, Beck und Kucerenko.