Freundschaftsspiel FCF – SG Stahlbau C – Junioren am Sonntag, den 1. August Endergebnis 2:0 vor Spielabbruch wegen schwerer Verletzung eines Gästespielers.
Was hätte das für ein schöner Fußballtag werden können, als unsere neu aufgestellten C- Junioren gegen unsere Nachbarn vom Lindentempel der SG Stahlbau/ Weischlitz /Kürbitz zu einem von Fairness aller Seiten geprägten Freundschaftsspiel antraten. Zudem unsere Jungs zur Halbzeit durch 2 Tore von Dominik Volkmann sogar in Front lagen. Leider verloren unsere Gäste von Anpfiff an eh schon mit einem Spieler weniger angetreten, durch einen schlimmen Unfall Max Schmalfuß. Betreuer, Spieler und Angehörige beider Teams waren gleichermaßen geschockt und nicht weniger traurig. Ohne zu zögern stimmten alle Verantwortlichen dem sofortigen Spielabbruch zu, weil ein faires weiterspielen nicht mehr möglich gewesen wäre. Der Verfasser hat selten Spieler, die ja noch Kinder sind, so betroffen gesehen wie an diesen warmen Sonntagmittag. Hallo Max, ich glaube hier an dieser Stelle im Namen aller Fortunajungs zu schreiben, um Dir alles Gute zu wünschen und mit Dir hoffen, daß alles wieder völlig gesund wird und Du in absehbarer Zeit Deiner Mannschaft wieder helfen kannst.
Nun aber doch einige Zeilen zum Spiel selbst. In der Kabine sahen einige unsere “ Altstars“ im Gesicht aus wie die Kreidefelsen auf Rügen, so nervös waren sie oder so lange war die Nacht vorher. Noch Ferienbedingt konnten beide Teams nicht mit ihrer Stammbesetzung auflaufen. Bei unseren Gästen hat man das in der Anfangsphase aber nicht gemerkt. Flüssiges Kombinationsspiel unter steten Einsatz der Außen brachten unserer versuchsweise etwas umgestellten Hintermannschaft mit Angelo Tarnawski, Henrik Scholz , Johann Martynets und Nikita Tschikmarov ziemlich viel Arbeit. Mit etwas Glück wurde aber das eine oder andere Durcheinander gemeistert, oftmals unterstützt durch Fehler unserer Gäste. Das man mit schnellen Kontern durchaus Entlastung schaffen kann, zeigte sich nach einem Sturmlauf von Ardijon Gashi, der nur noch zur Ecke abgewehrt werden konnte. Nach dem der von Angelo Tarnawski geschlagenen Eckstoß sicher in Strafraumnähe kam, war Dominik Volkmann am schnellsten und schoß überlegt zum Führungstor für sein Team ein. Der gleiche Spieler erhöhte nach einer überraschenden Kombination aus dem Mittelfeld heraus, in dem heute Ardijon Gashi, Nikita Tschikmarov und jeweils ganz außen unsere „Kleinsten“ Michael Bär und Michelle Peetz rackerten, das 2:0. Den Ausdruck “ unsere Kleinsten“ wähle ich absichtlich, denn was die beiden heute auf dem riesigen Großfeld leisteten, war aller Achtung wert. Ganz vorn spielten in der Startaufstellung Kevin Süß und Jonas Seifert. Letzterer ärgert sich immer noch darüber, daß in ausichtsreicher Schußposition der Abseitspfiff ertönte. Dem Schiedsrichter ist hier kein Vorwurf zu machen, ohne Linienrichter ist seine Entscheidung einfach anzuerkennen. Kurz vor dem Pausentee Aufregung vor unserem Tor, weil Torhüter Julian Degenkolb durch eine gegnerische Berührung auf die Nase dort stark blutete. Er konnte aber weiterspielen, kurz darauf ging es in die Kabinen. Mit Anpfiff der zweiten Spielhälfte stellte Trainer Silvio Heidel um und brachte für Kevin Süß Daniel Kucerenko. Dieser durfte mit Genehmigung des Schiris und Unterrichtung der Stahlbauverantwortlichen als Einwechsler ein paar Minuten spielen. Leider kann er für uns keine Verstärkung werden, weil vom Alter her B spielen müsste. Neben Jonas, nun auch Johann ganz vorn, in der Hoffnung noch etwas mehr im Angriff ausrichten zu können. Leider platzte in dieses Bemühen der oben beschriebene Unfall. Auch aus diesem Grund werden wir das Ergebnis keinesfalls zu hoch bewerten, weil unsere Gäste keine Möglichkeit mehr zu einer Ergebniskorrektur hatten. Daß diese durchaus schon eher hätte kommen können, zeigten 2 straffe Schüsse an das Fortuna-Torgebälk.
Als spielerisches Resümee möchte ich nur die FCF Jungs dahingehend beurteilen, das man sagen kann, wenn man die Nervosität eher ablegt und das berücksichtigt was der Trainer in der Kabine sagt, vielleicht der Schrecken des Großfeldes plus Abseitsregel doch zeitnah be-herrscht werden kann. Falschen Illusionen über eventuelle Platzierungen wird sich in dieser Saison sowieso keiner hingeben.
Rolf