Nach der bitteren Auftaktniederlage gegen den BSV Irfersgrün, präsentierte sich der Plauener Aufsteiger gerade in Durchgang Eins stark verbessert.

Gleich von Beginn an versuchten die rot-weißen mit schnellem Kombinationspiel zum Erfolg zu kommen, doch im Abschluss fehlte die nötige Konsequenz. So vergaben Herrmann,Wolf, Eckner,Singer und SA.Tabatabay beste Einschuss-Möglichkeiten zur längst überfälligen Führung. Werdas Kalan hätte kurz vor der Halbzeit den Spielverlauf völlig auf den Kopf stellen können, scheiterte aber am starken Plauener Keeper Benkert. Gleich zu Beginn von Durchgang zwei war der agile Sauertz der kompletten Werdaer-Abwehrreihe enteilt, Budik griff zur Notbremse und musste mit Rot vom Platz. Ab diesem Zeitpunkt verflachte die Partie immer mehr, Fortuna spielte ihre nummerische Überzahl oft zu schlampig aus, es fehlte immer der genaue Finale Pass. In der 70.Minute musste der bis dahin starke Plauener Flügelspieler Sauertz nach angeblicher Schiri-Beleidigung vom Platz. Da noch in der selben Minute auch Verteidiger Bernd aus beruflichen Gründen ausgewechselt werden musste, verloren die bis dahin gut geordneten Plauener kurzzeitig die Ordnung. In einer recht zerfahrenen Endphase besaßen beide Team noch die Möglichkeiten zum Sieg , wobei Plauens Keeper Benkert innerhalb von nur wenigen Sekunden gleich dreimal überragend reagierte und somit den Punktgewinn festhielt. Fortuna kann und darf auf Grund der vielen guten Torchancen in Halbzeit Eins und der 20.Minütigen Überzahl in Halbzeit Zwei mit diesem Punktgewinn nicht zufrieden sein.

Trainer Fritzsch: Ich werte an meiner Aussage die ich ja schon vor der Partie getroffen habe nichts ändern. Wir brauchen noch etwas Zeit um unsere Leistungsgrenze zu erreichen um dann auch in dieser Klasse voll konkurrenzfähig zu sein. Wir haben einige Dinge zur Vorwoche schon verbessern können, aber wir haben insgesamt noch sehr viel Platz nach oben. Deshalb werde ich mich jetzt hier auch nicht kritisch oder lobend zum Spiel in Werda äußern.

Die Kommentare sind geschlossen.