Die Fritzschjungs haben am letzten Samstag mit 2:1 gegen die Zweite vom FSV Zwickau gewonnen und konnten so ihre ersten drei Zähler einfahren. Auch die Zweite Mannschaft der rot/weißen siegten in der 2.Kreisklasse.

Der Topfavorit auf den Aufstieg in die Bezirksliga aus Zwickau verstärkt mit Preuß und Gasser aus dem Oberligakader, erwischte den besseren Start und ging nach 20 Minuten verdient durch einen Kopfball von Sallmann in Führung. Doch die Heimelf antwortete schon im Gegenzug und Kucerenko glich nach einer starken Einzelleistung von Richter zum 1:1 aus. Fortuna agierte nun sehr zielstrebig und kombinationssicher und hätte auf Grund bester Torchancen bis Pause führen müssen. Kurz vor dem Pausenpfiff erzielte der sehr agile Kucerenko dann die längst überfällige 2:1 Führung. Kapitän Beck hätte noch in der gleichen Minute auf 3:1 erhöhen können, doch sein Schuss landete knapp neben dem Pfosten. Auch im der zweiten Halbzeit versäumten es die rot-weißen ihre Torchancen in Tore um zu münzen und mussten dadurch bis zum Schlusspfiff um diesen hochverdienten Dreier zittern. Nach der Partie erhielt der Fortune Gashi,J für eine Rangelei mit dem Zwickauer Torhüter noch die Rote Karte.

Trainer Fritzsch: Wir konnten uns zur Vorwoche erneut steigern und haben dieses Spiel hochverdient gewonnen. Man hat heute dennoch deutlich gesehen dass wir gerade in Sachen Chancenverwertung noch sehr viel Luft nach oben haben. Dieses Spiel hätte spätestens nach 60 Minuten entschieden sein müssen. Da müssen wir einfach effektiver werden.

2.Mannschaft siegt erneut

Mit großen Personalsorgen musste das Team von Trainer Lohse am Samstag die Partie gegen den noch Punktlosen SSV Bad Brambach bestreiten. So fehlten der Bezirksklassenreserve mit Just, Heumann, Azarov, Gashi,J und Klaus zur Vorwoche gleich fünf Akteure. In der 1.Halbzeit bestimmten die Hausherren dennoch ganz klar das Geschehen auf dem Rasen. Keeper Beuchold der kurzfristig als Feldspieler auflaufen musste brachte sein Team mit 1:0 in Front. Danach fehlte es den rot-weißen an Präzession im Abschluss. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnten die bis dahin völlig harmlosen Gäste ausgleichen. Zu Beginn von Durchgang zwei gingen die Oberländer dann mit 2:1 in Führung. Doch mit einem Kraftakt drehten die Lohse-Schützlinge durch Tore von Aust und Marschner die Partie.

Die Kommentare sind geschlossen.