Mit der schlechtesten Saisonleistung ging Fortuna am Samstag auf eigenem Platz gegen den FC Sachsen Steinpleis Werdau baden.
Mit den festen Vorsatz drei Punkte zu holen gingen die rot-weißen in diese Begegnung. Gerade zu Beginn dieser Partie war dieser Vorsatz auch bei der Heimelf zu spüren, doch die Gäste setzten schon in der Anfangsphase immer wieder gefährliche Konter. Plauen nutze seine Gelegenheiten zur Führung nicht und so führte ein erneut schnell gespielter Konter der Gäste in der 20. Minute zur 1:0 Führung durch Teicher. In der 30.Minute wurde Fortunas Richter bei einem Kopfballversuch zu Boden gerissen und die nicht immer sicher wirkende Schiedsrichterin zeigte sofort auf den Punkt. Kapitän Beck traf aber vom Punkt nur die Lattenunterkante. Kurz vor der Halbzeit fuhren die Gäste erneut einen gut und schnell gespielten Konter und Donner erzielte den 2:0 Halbzeitstand. Nach dem Pausentee wurde das Spiel zunehmend schlechter und beide Mannschaften passten sich den schlechten Platzverhältnissen an. Die Heimelf fand einfach kein Mittel gegen die gut organisierte und sehr tief stehende Abwehr der Sachsen. Die Gäste verlegten ihr Spiel weithin auf Konter und blieben dabei stets gefährlich. In der 87.Minute konnte Richter auf 1:2 verkürzen. Erst jetzt agierten die Fortunen zielstrebiger und erarbeiteten sich in kürzester Zeit noch zwei gute Torgelegenheiten. Doch weder Herrmann, noch der eingewechselte Beuchold konnten den starken Sachsen Keeper Bergert bezwingen. So blieb es am Ende bei einem verdienten Auswärtserfolg der Gäste.
Trainer Fritzsch: Wir konnten uns erneut gegen einen sehr zweikampfstarken und tief stehenden Gegner nicht durchsetzten. Mit einfachsten Mitteln kamen die Gäste zu einem hochverdienten Dreier. Drei Spieler-Benkert, Herrmann und Janka in Normalform reichen nicht aus um in dieser Klasse zu punkten. Einige Spieler sollten sich mal dringend hinterfragen ob Anspruch und Wirklichkeit einen Einklang finden