Der VfB reiste in Plauen mit sage und schreibe neun  Spielern (Leucht, Otte, Häußler, Dressel, Sibrins, Sauer, Herzog, Eckstein, Blankenburg) aus dem aktuellen Regionalliga-Kader an und somit waren die Vorzeichen auf einen Auftaktsieg für die schwarz gelben wohl mehr als gegeben. Die Heimelf die nach dem peinlichen Auftritt im Pokal um Wiedergutmachung bemüht war, zeigte von Anpfiff weg ein komplett anders Gesicht als noch in der Vorwoche. Hoch konzentriert und bis in die Haarspitzen motiviert , lies man dem Favoriten kaum Platz zum kombinieren und setzte selbst immer gute Akzente in der Offensive. Die erste Torchance der Hausherren durch Blei vereitelte Keeper Leucht. Der VfB lies die Kugel in den eigenen Reihen recht gut laufen, besaß aber keine Idee gegen gut organisierte Plauener sich nur ansatzweise Torchancen zu erspielen. Die Heimelf hingegen wurde immer mutiger und Kaiser prüfte mit zwei gut platzierten Schüssen den aufmerksamen Keeper Leucht. Doch nur wenige Minuten später ließ Kaiser per Kopfball dem Auerbacher Keeper  keine Chance und Fortuna führte verdient mit 1:0. Auerbach bemühte sich zwar sofort den Ausgleich zu erzielen, aber sie fanden weiterhin kein Mittel um zu Torchancen zu kommen. Bei Fortuna hingegen ging es bei Ballbesitz immer sehr schnell und somit entwischte Kaiser den beiden Auerbachern Innenverteidigern Otte und Häußler und erhöhte auf 2:0. Doch mit dieser 2:0 Führung im Rücken ließen die rot-weißen kurze Zeit die Zügel etwas locker und der VfB schlug zweimal eiskalt zu. Blankenburg und Dressel glichen mit ihren Treffern zum 2:2 aus. Mit langen Gesichtern schlichen die Plauener dann zur Halbzeit in die Kabine, zu leichtfertig schenkte man die zwischenzeitliche 2:0 Führung her. Auch in Halbzeit zwei änderte sich das Bild nicht, der VfB leicht Feldüberlegen aber weiterhin einfallslos gegen jetzt wieder sehr kompakte Plauener. Fortuna lauerte weiter geduldig auf ihre Chance und blieb stets gefährlich. Bei einem Freistoß von Dressel zeigte Neuzugang Grötzsch seine ganze Klasse und kratzte den Ball aus dem Winkel. Mit den Einwechslungen von Schubert und Antelmann kam bei den Hausherren frischer Wind ins Spiel und man näherte sich immer mehr dem möglichen Siegtreffer. Das 3:2 erzielte dann Neuzugang Thiele, der ein Zuspiel von Kaiser eiskalt ein netzte. Nur wenige Minuten nach dem 3:2  entwischte Kaiser erneut der kompletten Hintermannschaft der Gäste, scheiterte aber mit seinem Lupfer an Keeper Leucht. Auerbach versuchte nochmal alles um wenigstens einen Punkt aus Plauen mit zu nehmen, aber sie erspielten sich keine Torchance mehr. Am Ende stand auf Grund der besseren Torchancen und ein verdienter Sieg der rot-weißen.

Trainer Fritzsch: Ein richtig starker Auftritt unserer Mannschaft, die sich diesen Sieg über 90. Minuten  hart erarbeitet hat. Der VfB war zweifelsohne das aktivere Team, aber trotz ihrer Vorteile in Sachen Ballbesitz, war unser Sieg heute hochverdient .  Wir besaßen die klar besseren Torchancen und standen gegen den Ball sehr,sehr, gut und haben eigentlich fast Nichts zu gelassen.  Kurz vor der Halbzeit hat sich die Mannschaft mal eine Pause genommen und dies wurde dann auch sofort durch die individuelle Klasse der VfB Kicker gnadenlos bestraft. In der 2. Halbzeit hatten wir mehrere  gute Offensiv-Aktionen und können am Ende sogar noch höher gewinnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert