EX-Fortune Wunderlich bringt seine ehemaligen Mitspieler mit vielen tollen Paraden zur Verzweiflung.

Schlechter konnte die Partie für die rot-weißen nicht beginnen, nach nur wenigen Sekunden verletzte sich Innenverteidiger Thiele so schwer-das er ausgewechselt werden musste. Die Heimelf zeigte sich enorm bissig und war zunächst das klar bessere Team. Die Gäste aus Plauen kamen nicht in die Zweikämpfe  und fanden vorerst kein Mittel sich spielerisch zu entfalten. Folgerichtig gingen die Hausherren verdient durch Rau in Führung. Fortuna nahm jetzt aber so langsam am Spiel teil und Fritzsch verpasste per Kopfball den Ausgleich zu erzielen. In der anschließenden Minuten brachte der starke Wunderlich im Neustädter Kasten seine EX-Kollegen zur Verzweiflung. Bei Bleis Ausgleichtreffer war er jedoch machtlos. Gleich zu Beginn von Halbzeit zwei, änderte sich auch das Geschehen auf dem Rasen, die Gäste agierten jetzt zielstrebiger und gingen nach einem Bilderbuchangriff über die linke Seite mit 2:1 in Führung. Torschütze Blei bediente den mitgelaufenen Klaus mustergültig, der nur noch einschieben musste. Nur wenige Minuten später fast ein Kopie des Führungstreffers, doch diesmal versuchte es Blei selber und scheiterte am starken Wunderlich, der mit einem tollen Reflex das 1:3 verhinderte. Die Heimelf fand jetzt außer bei Standards kein Mittel mehr die vom eingewechselten Schubert gut organisierte Abwehr in Bedrängnis zu bringen. Neustadts Kurbula musste dann nach zwei Foulspielen innerhalb kürzester Zeit mit dem gelb-roten Karton zum duschen. Auf der anderen Seite verpasste Fritzsch gleich zweimal innerhalb von wenigen Minuten aus Nahdistanz das Ergebnis zu erhöhen. Dies besorgte dann Kaiser mit einem herrlichen Heber zum 3:1. Aufregung gab es dann als Kaiser deutlich sichtbar für alle den völlig freit stehenden Klaus bediente und dieser zum 4:1 einschob. Der Linienrichter sah hierbei eine Abseitsstellung, die aber für alle sichtbar nie und nimmer vorhanden sein konnte, da Kaiser mit Ball deutlich vor Klaus positioniert war und ihn auch für alle sichtbar zurück spielte. Fortuna blieb aber gegen aufopferungsvoll kämpfende Neustädter weiter am Drücker und erzielte nach einem ganz starken Angriff über Blei und Kaiser abgeschlossen durch Klaus das 4:1. Auf Grund einer enormen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit und der Chancenvorteile nehmen die Plauener verdient alle drei Punkte mit nach Hause.

Trainer Fritzsch: Es war das erwartet schwere Spiel und ich muss den Neustädtern trotz unseres Sieges ein Kompliment machen, da sie trotz ihrer Ausfälle uns auch noch in Unterzahl alles abverlangt haben. Wir haben heute nicht gut gespielt, besaßen aber dennoch genügend gute Torchancen die wir leichtfertig vergeben haben. Mit der Einwechslung von Schubert haben wir mehr Stabilität in unser Spiel bekommen und der Rest unserer Spieler hat sich von seiner positiven Körpersprache anstecken lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert