Schon im Vorbericht auf diese Begegnung kündigte der Plauener Trainer an, das seine Mannschaft auf Grund des schweren Auftaktprogramms unter Substanz Verlust leide. Dennoch gingen die rot-weißen in der 10 Minute durch Antelmann in Führung. Vorrausgegangen war ein starkes Zuspiel von Torjäger Klaus. Ab dem Führungstreffer übernahmen die Gäste das Kommando und bestimmten ganz klar das Spielgeschehen. Fahrenholz Ausgleichstreffer fand auf Grund einer deutlichen Abseitsstellung keine Wertigkeit. Dennoch blieb die Hocherelf das besser Team und hätte bis zum Halbzeitpfiff auf Grund ihrer Überlegenheit in Sachen Ballbesitz den Ausgleich verdient gehabt. Nach der Pause versuchte die Heimelf das Spiel offener zu gestalten, fing sich aber in der 52.Minute nach einem Freistoß den bis dahin verdienten Ausgleich ein. Hierbei sah der sonst stark agierende Plauener Keeper Grötzsch nicht besonders glücklich aus. Aber es war das klare Startsignal für seine Vorderleute die jetzt besser ins Spiel fanden. Die Gäste mussten jetzt ihren unheimlich Laufaufwand Tribut zahlen und Fortuna kam zu sehr guten Torchancen die aber vorerst ungenutzt blieben. Der eingewechselte Kapitän Singer verwandelte dann in der 70.Minute ein Zuspiel von Antelmann zur 2:1 Führung. Jetzt versäumten es die Hausherren binnen weniger Minuten das Spiel frühzeitig nach Hause zu fahren, gleich mehrere gute Torchancen wurden teilweise eigensinnig und unkonzentriert liegen gelassen. In der Nachspielzeit besaß der stark spielende Wiegand nach einem Abwehrfehler von Schubert die große Chance zum Ausgleich, aber sein Ball ging am leeren Kasten vorbei. Am Ende stand ein etwas glücklicher Sieg der Hausherren, der aber auf Grund der  besseren Torchancen im zweiten Durchgang dennoch vertretbar ist.

Trainer Fritzsch: Zweifelsohne war Schreiersgrün heute  65 Minuten lang das bessere Team und wir hätten uns in dieser Zeit über den ein oder anderen Gegentreffer nicht beklagen dürfen. Dennoch schossen sie ein sehr glückliches Tor zum Ausgleich und wir besaßen im Schlussdrittel gleich mehrere Großchancen. Ich möchte unserer Mannschaft heute gar keinen großen Vorwurf  machen, denn die Gäste waren bisher die stärkste Mannschaft gegen die wir gespielt haben. Wir laufen  momentan auf dem Zahnfleisch und die Liste der Ausfälle wird immer größer, dennoch haut sich die Mannschaft voll rein und versucht alles aus ihren Möglichkeiten heraus zu holen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert