Die Rollen waren vor dem Vogtlandderby klar verteilt: Das Schlusslicht Fortuna Plauen war deutlicher Außenseiter gegen den Tabellenzweiten Reichenbacher FC. Aber die Fortunen konnten nach langer Zeit personell mal wieder aus dem Vollen schöpfen und rechneten sich daher durchaus Chancen auf den langersehnten Sieg aus. Die ersten zehn Minuten gingen die Hausherren noch verhalten an, dann übernahmen sie das Heft des Handelns und dominierten fortan die Partie. Reichenbach fand gegen die einsatzfreudige Spielweise der Plauener überhaupt nicht in die Begegnung und geriet in der 28. Minute folgerichtig in Rückstand.Dave Schröter besorgte per Freistoß den befreienden Führungstreffer für die Gastgeber, die noch vor der Pause nachlegen konnten. Ricardo Klaus verwandelte einen Elfmeter zum 2:0 (45.). Mit dem Selbstvertrauen einer Zwei-Tore-Führung kamen die Fortunen aus der Pause und sorgten zeitig für die endgültige Entscheidung. Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff fiel das 3:0: Nach Einwurf für Reichenbach eroberten die Plauener aggressiv den Ball, Ben Richter setzte sich im 1-gegen-1 gegen Steve Gorschinek durch und verwandelte sicher (47.). Und in der 56. Minute legte Richter seinen zweiten Treffer nach, eine herrliche Direktkombination über mehrere Stationen vollendete der Mittelfeldakteur zum 4:0. Im weiteren Spielverlauf ließen die Hausherren nichts mehr anbrennen und hätten das Ergebnis sogar noch höher gestalten können. Als Schiedsrichter Sven Neef die Partie pünktlich um 16.45 abpfiff, war die Überraschung perfekt. Nach zehn Niederlagen in Folge gewinnt Fortuna Plauen wieder eine Ligapartie und das in eindrucksvoller Manier. „Nach vier Monaten war heute mal wieder die ganze Mannschaft zusammen“ erklärte Plauens Trainer Roger Fritzsch nach dem Spiel. „In voller Besetzung können wir jeden Gegner schlagen, das habe ich den Spielern vor der Partie auch gesagt. Wir haben Reichenbach nicht ins Spiel kommen lassen und zu den psychologisch wichtigen Zeitpunkten die Tore gemacht.“
Quelle: Fabian Wölfling – Chefredakteur, Fanreporter