Am Ende der Partie heute standen 3 Punkte auf der Habenseite, auch wenn es diesmal ein Spiel der schwächeren Sorte war.
Grippebedingt saß Ardijon Gashi erstmal nur auf der Bank, Levin Roedel lief für ihn in der Startelf auf. Ansonsten gab es nach den bisherigen Auftritten keinen Grund, etwas zu verändern. Wie in der Vorwoche kam die Heimelf schwerer in die Gänge. In der 10.Minute hatte Thienel die Großchance zur Gästeführung, doch er scheiterte frei durch an Keeper Fabian Luft. Das war wohl ein Weckruf, ab jetzt bestimmten wir das Spiel. Alexander Wolfgramm hebt erst einen Lupfer über´n Keeper knapp vorbei (12.´), dann wird sein Schußversuch aus 5 Metern (15.´) gerade noch geblockt. In der 16.´ scheitert Kevin Süß zweimal aus 20 Metern; erst klärt der Schlussmann zur Ecke, den Nachschuss nach diesem Standard blockt ein Gästekicker kurz vor der Linie. Alexander trifft in der 20.´ den Ball aus 6 Metern nicht voll nach klasse Anspiel von Tim Heinemann. Doch der Gast blieb gefährlich. Immer wieder gab es schnelle und gut ausgespielte Konter. Gruber scheitert bei einer dieser Situationen in der 24.´ freistehend aus 8 Metern an Fabian. Doch spielbestimmend blieben unsere Jungs. Alexander kommt bei zwei Flanke nur knapp zu spät am zweiten Pfosten (26.´, 27.´). In der 31.´kommt das verdiente 1:0 durch Pascal Mattke. Levin auf rechts an der Mittellinie mit super Pass in die Tiefe, Pascal geht zentral allein Richtung Tor und trifft aus 10 Metern flach ins rechte Toreck. In der Folge kontrollierten wir das Spiel, ohne großen Druck Richtung Gästetor. Meist war der Ball in die Spitze zu ungenau. Erst unmittelbar vor der Pause gab es noch einmal Betrieb. Pascal geht in der 43.´ nach Kopfballablage von Kevin wieder allein Richtung Tor, schießt aber rechts vorbei. Alexander scheitert in der selben Minute nach Solo über links am Keeper. Doch mit dem Pausenpfiff kommt das wichtige 2:0. Wieder über links durch, flankt Pascal scharf in d en Strafraum, die zu kurze Abwehr fällt Alexander 20 Meter vor´m Tor vor die Füße, nochmal kurz zurechtgelegt und es schlägt leicht abgefälscht flach rechts unten ein.
Im zweiten Durchgang startete die Heimelf besser, Pascal scheiterte gleich in der 47.´ per Freistoß von halbrechts. In der 50.´scheitern erst Alex, dann der eingewechselte Ardijon aus Nahdistanz an der vielbeinigen Verteidigung. Fast im Gegenzug hatten wir Riesendusel, wieder Gruber ist nach Fehlpass im Aufbauspiel allein unterwegs Richtung Tor, doch der jetzt haltende Julian Degenkolb pariert stark mit Fußabwehr. Jetzt kam sofort die richtige Antwort. Alex bekommt im Anspielkreis einen eigentlich zu schwach gespielten Diagonalpass, geht allein auf den Keeper, spielt diesen vor dem Strafraum noch aus und drückt den Ball in der 52.´zum 3:0 über die Linie. Bereits sein 10. Treffer in dieser Saison. Aber Weischlitz/Straßberg steckte nicht auf. In der 62.´ geht Thienel nach Steilpass allein auf und davon und lupft aus 20 Metern über Julian ins Netz zum 3:1. War auch sehenswert, dieser Treffer. In der Folgezeit blieben wieder etliche unserer Chancen ungenutzt: Ardijon aus spitzem Winkel (64.´), Pascal lupft an die Latte und Angelo Tarnawski trifft im Nachschuß aus Abseitsposition (69.´), gehaltener Freistoß von Kevin aus 20 Metern (75.´), Pascal setzt einen Kopfballlupfer daneben (79.´), der Keeper hält einen abgefälschten Freistoß von Kevin (81.´), Ardijon schießt einen indirekten Freistoß knapp rechts vorbei (83.´), Tim aus 15 Metern über´s Tor (84.´). Und auch hinten brannte es weiter lichterloh. Julian konnte sich zwischen den Pfosten noch mehrmals auszeichnen. Erst klärte er mit Glück gegen Thienel im Nachfassen (85.´), nach einer Doppelchance in der 88.´ von Ardijon und Tim dann nochmals in der Nachspielzeit bei einem Freistoß mit Faustabwehr und bei einem Kopfball von Thienel aus 4 Metern mit starkem Reflex. Danach war Schluss.
Die Offensive lief wieder rund, doch der Abschluss war heute nicht unsere Stärke. Hinten lassen wir im Moment noch zuviel zu, das lässt sich sicher noch verbessern. Die Bank ist gut besetzt, Wechsel schwächen das Team nicht. Gefällt uns schon ganz gut, geht aber noch besser, denk ich. Das Potential ist dafür auf jeden Fall da. Klasse Vorstellung von Julian Vetter und Sebastian Müller, heute beide mit Bestnoten.
Durch diesen Erfolg steht die Mannschaft mit 12 Punkten aus 4 Spielen und 27:5 Toren auf Platz 1 vor Heinsdorfergrund (4 Sp.,10 P.) und Erlbach/Bad Elster/Bad Brambach (4 Sp.,9 P.). Weiter geht es mit den Punktspielen erst am 1.11. in Erlbach. Freunschaftsspiele werden aber organisiert in der Spielpause.
SpG Fortuna/Post – SpG Weischlitz/Straßberg 3:1 (2:0)
Tore:
1:0 Pascal Mattke (31.´), 2:0 und 3:0 Alexander Wolfgramm (45.´, 52.´), 3:1 Jan Thienel (60.´)
Wir spielten mit:
Fabian Luft (46.´ Julian Degenkolb), Angelo Tarnawski (80.´ Niklas Süß), Nick Wunderlich, Jan Hartung, Sebastian Müller, Pascal Mattke, Kevin Süß (Spielführer), Julian Vetter, Levin Roedel (46.´ Ardijon Gashi), Tim Heinemann, Alexander Wolfgramm (67.´ Julian Gneupel)
Jörg Hellfritsch