Nach 4 siegreichen Spielen verloren unsere Jungs das Spitzenspiel in Erlbach am Ende unnötig deutlich. Leider nur mit zwei Wechslern unterwegs und einigen grippegeschwächten Spielern, begann unser Team stark. Bereits in der 2. Minute hatte Alexander Wolfgramm die Doppelchance zur frühen Führung. Doch erst traf er nach Pass von Ardijon Gashi das Leder nicht voll, dann wurde er nach scharfer Eingabe von Jan Hartung beim Abschluss noch entscheidend gestört. Fünf Minuten danach die nächste Großchance. Gashi ist nach Hartung-Einwurf auf links durch, scheitert aber aus spitzem Winkel am Keeper. Die Heimelf war vor allem nach Standards stark, hatte trotz unserer großen Innenverteidiger immer wieder Kopfballgelegenheiten. Nach 10 Minuten gab es die erste Möglichkeit allerdings per Fuß, eine Volleyabnahme nach Eckball rauschte knapp rechts vorbei. Nach einer Viertelstunde Glück für unsere Jungs, als Sieber f rei durch ist und ablegt, statt selbst zu schießen. Opel stand dann klar im Abseits. Das 1:0 in der 21.´ wurde vom Gastgeber „erzwungen“. Nach Ecke von links klärt erst Sebastian Müller mit Glück auf der Linie, danach hält Julian Degenkolb den ersten Nachschuss noch mit Klassereflex, ist beim zweiten Nachschuss von Sieber dann aber chancenlos. Von unserem Team kam bis zur Pause nichts mehr, entweder wurde zu eigensinnig agiert oder zu ungenau gespielt. Auch das energische Nachsetzen aus den ersten Saisonspielen fehlte leider völlig. Mit Glück kam man mit dem knappen Rückstand in die Pause, denn Danis jagte noch einen Hundertprozenter knapp rechts vorbei (37.´).
Eigentlich hatte man sich für Durchgang zwei viel vorgenommen, doch pennte erst einmal kollektiv in der 47.Minute. Pilz setzt sich auf links im Zweikampf durch, gleich 4 (!) Spieler verteidigen zu passiv und der Erlbacher Spielführer haut das Spielgerät aus 16 Metern zum 2:0 in den linken Winkel. Mit einem der wenigen schönen Spielzüge unserer Jungs gelang in der 51.´ der 2:1-Anschlußtreffer. Schneller Einwurf rechts an der Mittellinie, Julian Vetter setzt sich gegen seinen Bewacher durch und steckt herrlich durch in den Sechzehner auf Pascal Mattke, der aus 10 Metern direkt links unten einnetzt. In der 53.´ hatten wir wieder Glück, als Opel aus 8 Metern von halbrechts den Ball nur an den Außenpfosten setzt. Ein schöner Sololauf von Ardijon Gashi brachte in der 60.´ das 2:2. Halbrechts im Strafraum lässt er einen Verteidiger und den Torhüter aussteigen und schiebt aus spitzem Winkel ein. Doch das war´s dann mit Chancen für die Spitzenstädter. In der 63.´ wieder Degenkolb mit starker Parade, als er Opel´s Geschoss aus dem linken Winkel fischt. Nur zwei Minuten später hat er bei Sieber´s Kopfball das Glück des Tüchtigen. Flanke von rechts auf den zweiten Pfosten, Kopfball gegen die Laufrichtung, aber der Ball springt vom Pfosten zurück ins Spielfeld. In der 75.´ klingelte es schließlich doch im Plauener Kasten. Freistoß von halblinks aus 35 Metern Richtung zweiten Pfosten und Danis vollstreckt freistehend per Kopf aus 7 Metern zum 3:2. In der 79.´ das gleiche Spiel von halbrechts. Freistoß kurz hinter der Mittellinie, keiner geht am Strafraum zum aufsetzenden Ball und Sieber nickt aus 6 Metern auf Höhe vom zweiten Pfosten zum 4:2 ein. Das 5:2 in der 83.´ wieder ein Tor der Kategorie „Tiefschlaf“. Ludwig wird 20 Meter vor´m Tor nicht attackiert und erwischt bei seinem Schuss auf´s rechte Eck u nseren Keeper auch noch auf dem falschen Fuß. Zu allem Überfluss fällt dann in der 87.´ noch das 6:2. Auf Höhe der linken Eckfahne kann ein Erlbacher unbedrängt flanken und Opel ist am langen Pfosten wieder gedankenschneller und köpft aus 3 Metern ein.
Mit dieser Niederlage rutschen wir ab auf Platz 3. Am kommenden Wochenende kann man gegen den jetzigen Tabellenführer Heinsdorfergrund (13 Punkte) aber alles wieder geraderücken. Abhaken, im Training Gas geben und dann voll konzentriert ins Spiel gehen am Sonntag, so lautet jetzt die Devise.
SpG Erlbach/Bad Elster/Bad Brambach – SpG Fortuna/Post 6:2 (1:0)
Tore:
1:0 Toni Sieber (21.´), 2:0 Jonas Pilz (47.´), 2:1 Pascal Mattke (51.´), 2:2 Ardijon Gashi (60.´), 3:2 Konstantin Danis (75.´), 4:2 Toni Sieber (79.´), 5:2 Franz Ludwig (83.´), 6:2 Max Opel (87.´)
Wir spielten mit:
Julian Degenkolb (Torhüter), Julian Gneupel, Angelo Tarnawski, Jan Hartung, Sebastian Müller, Pascal Mattke, Tim Heinemann, Julian Vetter, Levin Roedel (60.´ Fabian Luft), Ardijon Gashi, Alexander Wolfgramm (87.´ Jeremy Hock)