Gegen den Spitzenreiter gab es am Ende ein ernüchterndes 0:3. Der erste Durchgang wurde dabei völlig verschlafen, Chancen gab es nur für unsere Gäste aus dem Göltzschtal. Sie waren in der ersten Hälfte läuferisch, spielerisch und gedanklich deutlich stärker und gewannen fast jeden Zweikampf. Bereits in der 1. Minute hätte es klingeln können, doch die Direktabnahme nach einer Ecke strich knapp rechts vorbei. Schon nach 7 Minuten lag man 0:1 zurück. An der Seitenauslinie wurde nach innen statt nach vorn geklärt, Ballverlust kurz vor´m Strafraum und der Heinsdorfer Torjäger Amin sagt Danke. Julian Degenkolb hatte bei dessen Schuss aus 8 Metern zwar noch die Hände dran, konnte aber den Treffer nicht verhindern. Speziell die schnellen Außen sorgten ständig für Gefahr. Jonas Lange scheiterte in der 11.´ am stark reagierenden Plauener Keeper. In der 30.´ Glück fü ;r unsere Jungs, daß Amin eine Hereingabe von Lange nicht verwerten konnte. Kurz vor dem Pausenpfiff musste schließlich unser Keeper getauscht werden; Fabian Luft kam für Degenkolb, der mit Knieproblemen vom Feld ging.
Es gab in der Halbzeit viel zu besprechen und wurde auch ordentlich umgesetzt in Durchgang zwei. Plötzlich war man präsent und schnürte die Gäste in deren Hälfte ein. Die bis dahin gar nicht geprüfte Abwehr begann zu wackeln. Leider fehlte der erfolgreiche Abschluss an diesem Tag. Pascal Mattke scheiterte in der 48.´ aus 6 Metern am guten Gäste-Keeper Brückner und in der 56.´ wurde sein Kopfballtreffer wegen vermeintlichem Abseits nicht gegeben. Dieser Treffer hätte vielleicht dem Spiel einen anderen Ausgang beschert. Die Gäste überstanden mit Geschick und etwas Glück die Drangphase unserer Mannschaft und kam wieder zu gelegentlichen Kontern. In der 62.´ knallte Schwab das Leder aus 18 Metern nur knapp rechts vorbei. Angriff auf Angriff rollte Richtung Gästetor, doch die Tore machten in der Schlussphase die Göltzschtaler. In der 78.´ springt Müller nach einem Einwurf das Leder mit Glück vor die Füße und aus 20 Metern trifft er halbhoch ins linke Eck zum 0:2. Nur eine Minute später missglückt den Spitzenstädtern an der Mittellinie die Abseitsfalle und Schwab läuft allein durch. Aus 20 Metern schiebt er den Ball am herauslaufenden Keeper vorbei ins Netz zum 0:3-Endstand.
Am Ende ein nicht unverdienter Sieg für den Spitzenreiter, der in Durchgang eins klar besser und in Durchgang zwei einfach nur cleverer war. Kopf hoch, Jungs. Die Saison ist noch lang und auch Erlbach und Heinsdorfergrund sind durchaus schlagbar. Jetzt heißt es in Pfaffengrün und daheim gegen Lauterbach wieder in die Spur zu finden und Anschluss ans Spitzen-Duo zu halten.
Wir spielten mit:
Julian Degenkolb (Torhüter, 42.´Fabian Luft), Julian Gneupel, Angelo Tarnawski (V, 84.´ Niklas Süß), Sebastian Müller, Jan Hartung, Jeremy Hock (46.´ Michael Bär), Kevin Süß (Spielführer), Julian Vetter, Pascal Mattke, Ardijon Gashi (V), Tim Heinemann (69.´ Tom Müller)
SpG Fortuna/Post – SpVgg Heinsdorfergrund 0:3 (0:1)
Tore:
0:1 Nibun Amin (8.´), 0:2 Phillipp Müller (78.´), 0:3 Timon Schwab (79.´)
J.H.