Am Ende stand trotz mäßiger Leistung ein klarer Sieg gegen den Unterdog aus dem Obervogtland. Spielerisch war es die bisher schwächste Saisonleistung.
Bereits nach 2 Minuten wackelte unsere Abwehr bedenklich. Nach langem Flugball kommt ein Gästekicker zentral im Strafraum frei ans Leder, setzt den Ball aber drüber. Wie in dieser Situation schauten wir bei ähnlichen Aktionen nur begeistert zu, allein fünf Mal in Durchgang eins. Glück, daß der Gegner zu harmlos abschloß. Auch wir hatten einige Möglichkeiten. In der 5.´ klärt ein Verteidiger im letzten Moment vor dem einschußbereiten Gashi nach Querpass von Mattke. Nach Freistoß von Hartung scheitert Gashi erst per Kopf, sein Tor im Nachsetzen wird wegen Abseitsstellung abgepfiffen. In der 9.´ dann die Führung. Tarnawski spielt Hartung links frei, dessen scharfe Eingabe lässt der Keeper nur abklatschen und Wolfgramm staubt zum 1:0 ab. Einen Schuss von Heinemann (15.) und den Freistoß von Tarnawski (18.´) hält der Schlussmann stark. Eine Minute später fällt das 2:0. Heinemann geht rechts durch, passt in die Mitte zu Wolfgramm, der sich am Elfer um seinen Gegenspieler dreht und flach rechts unten trifft. Mattke verzieht in der 22.´ nur haarscharf. Vor der Pause scheitern noch Tarnawski (39.´) per Freistoß und in der 41.´ Heinemannn und Hartung aus Nahdistanz am Keeper.
Der Start in Durchgang zwei wird völlig verpennt. Ballverlust an der Mittellinie, Lupfer über die Innenverteidigung und Schlenzig ist frei durch. Keeper luft haut am Strafraum noch über den Ball und der Gästestürmer schiebt ein zum 2:1 (48.´). In der Folge wieder liegengelassene Großchancen für die Plauener. Mattke scheitert per Kopf am Keeper (49.´), schießt ihn nach klasse Vorarbeit von Gashi auf der Linie erst ab und haut den Nachschuss ans Lattenkreuz (52.´). In der 56.´ ist er wieder allein durch, doch der Schlussmann klärt mit Fußparade. In der 58.´ macht er schließlich doch das 3:1. Von der Strafraumgrenze zieht er ab und das Leder springt vom Innenpfosten rein. Kurz danach scheitern Müller (60.´) und Gashi (66.´) am Keeper. Bei Hartung´s Volley (74.´) gegen die Laufrichtung hält der Torhüter mit Riesen-Reflex. In der Schlussphase kommen dann aber doch noch zwei weitere Treffer. Das 4:1 macht Mattke (86.´) nach Flanke von Heinemann. Schön auf den zweiten Pfosten gestartet und mit langem Bein reingegrätscht ins Eck. In der 88.´ trifft Tarnawski per Elfer nach Foul an Wunderlich zum 5:1.
Wir spielten mit:
Fabian Luft (Torhüter), Jan Hartung, Nick Wunderlich, Angelo Tarnawski, Tom Müller (59.´ Jeremy Hock), Tim Heinemann (Spielführer), Ronny Vincent Buhle, Sebastian Müller, Pascal Mattke, Alexander Wolfgramm (46.´ Maik Heinisch), Ardijon Gashi (73.´ Niklas Süß)
In der Meisterschaft überwintert unser Team damit nach der Hinrunde auf Platz zwei (8 Sp., 18 Punkte, 38:16 Tore), vier Punkte hinter Heinsdorfergrund. Wolfgramm (13) und Gashi (10) sind momentan unter den Top-Fünf in der Torschützenliste.
Zum letzten Spiel vor der Winterpause geht´s im Pokal-Viertelfinale gegen Lauterbach/Triebel. Gespielt wird am Sonntag, d. 29.11. um 10 Uhr in Triebel.
SpG Fortuna/Post – SpG Lauterbach/Triebel 5:1 (2:0)
Tore:
1:0 und 2:0 Alexander Wolfgramm (9.´, 19.´), 2:1 Luca Schlenzig (48.´), 3:1 und 4:1 Pascal Mattke (58.´, 86.´), 5:1 Angelo Tarnawski (88.´, Foulelfmeter)
J.H.