Am vergangen Spieltag wich man abermals aufgrund der Witterungsbedingungen auf den Kunstrasenplatz des Vfc Plauen aus. Nachdem die Mannschaft und das Trainerteam die Linien vom Schnee befreiten galt die Konzentration dem Gegner vom BC Erlbach.
Die Personalsituation war mit 13 Spielern natürlich nicht die beste , dennoch schickte Trainer Kiefl eine motivierte und fokussierte Mannschaft aufs Feld. Im Vergleich zur Vorwoche gab es nur einen Wechsel. Für den verletzten Kevin Beck rückte der Wiedergenesene Johan Martynets in die Startaufstellung. Der Gast musste ebenfalls auf einige Spieler verzichten sodass man sich auf eine Interessante Partie freuen durfte.
Zum Spiel. Der Anfang war davon geprägt sich auf dem relativ gut bespielbaren Geläuf zu recht zu finden. Die erste Chance gehörte dann den Fortunen . Einen langen Ball von Jens Eckner behauptete Pascal Mattke ,der aber knapp verzog. Nach dem ersten Annäherungsversuch der Gäste, kontert der Gastgeber über Naemt ,dessen Flanke auf Martynets der gute Torhüter , Tim Seidler, parieren konnte. Der Torwart der Gäste sollte im Spielverlauf die ein oder andere starke Parade zeigen. Kurz darauf der nächste Konter über Thomas Hopf, wieder scheitert Martynets. Einen schnellen Angriff über Ricardo Klaus und Martynets verzieht ersterer über den Kasten. Nach knapp einer Viertelstunde gab es in der Nähe der Grundlinie einen Freistoß für den Tabellenführer. Den scharf in Richtung Tor getretenen Ball von Eckner fälschte Konstantin Danis unglücklich und damit unhaltbar zur Führung ins Tor. Wieder gelang es Fortuna also ein schnelles Tor zu erzielen. Kurz darauf scheiterte Martynets abermals . Nächste Chance, Ardijon Gashi und Martynets mit einem klasse Doppelpass, Gashi scheitert am Torwart. Der BC Erlbach war weiterhin bemüht durch Nadelstiche das Geschehen vom eigenen Tor fern zu halten. Diese brachten aber noch keine zwingende Gefahr für das Tor von Tom Wunderlich. Auf der Gegenseite machte es Fortuna besser. Eine Flanke von Torjäger Naemt wird länger und länger bis sie Schlussendlich im Winkel einschlägt. Kurioses Tor. Kurz darauf hält Wunderlich aufmerksam den Schuss des BC. Die letzten Augenblicke der ersten Hälfte gehörten nochmal Martynets. Nach Vorlagen von Mattke und Hopf scheitert er zweimal an Seidler.

Halbzeit.

Nach dem Wechsel sollte sich das Spiel offener Gestalten. Die erste Gelegenheit hatte nach einer Flanke von Mattke , Hopf im nachsetzen, drüber. Nach einem unnötigen Ballverlust am Strafraum des BC zeigte dieser seine Umschaltqualitäten. Am Ende des Konters ist es Toni Teschauer der den Ball überlegt ins Tor schiebt. Der Bc war also wieder dran. Aber der Tabellenführer schlug umgehend zurück. Nach einem Klasse Solo durch das Mittelfeld schickt Hopf Torjäger Naemt auf die Reise welcher den Ball klasse verarbeitet und abgezogt abschließt. 3 1 . Dann viel Mittelfeld Schieberei. Einige Zweikämpfe , aber kaum gefährliche Situationen. Der Gast zeigte sich in Hälfte zwei deutlich verbessert und sollte sich daraufhin mit einem Fragwürdigen Strafstoß belohnen. Nachdem sich ein Gästespieler stark durchsetzte foulte Gashi diesen kurz vor dem Strafraum. Der sehr gut leitende Schiedsrichter Franda verlagerte die Situation aber in diesen. Alle Diskussionen brachten natürlich nichts und sind im Nachgang auch unnötig. Die Entscheidung sollte man einfach so akzeptieren. Den fälligen Elfmeter verschoss Toni Teschauer dann auch ziemlich deutlich. Viel Wind um nichts . Auf der anderen Seite scheitert Martynets nach eine Hopf Ecke. Dann noch einmal die Fortunen. Nach einem der Zahlreichen Konter , ist es der nie aufsteckende Martynets der sich doch noch für seine couragierte Leistung belohnen kann. Nach einem klasse Hopf Abschluss steht er am zweiten Pfosten richtig und schiebt ein. Danach passierte nicht mehr viel.
Fortuna feiert einen verdienten Heimerfolg. Das ausbleibende nötige Glück im Abschluss und ein sehr gut agierender Gäste Torwart verhindern einen höheren Sieg .Eine geschlossene Mannschaftsleistung ,in der jeder für den anderen da war , sollte auch in Zukunft der Schlüssel zum Erfolg sein. Den Mannen um Trainer Thomas Grehl wünschen Wir im weiteren Saisonverlauf Viel Erfolg und freuen uns auf den 1. Mai wenn man sich im Pokalhalbfinale wieder gegenüber steht um die Vogtlandklasse würdig zu vertreten.
Am kommenden Wochenende steht dann das Auswärtsspiel bei den Sportfreunden aus Jößnitz an. Wann und Wo unsere beiden Mannschaften dabei antreten ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht final geklärt. Wir halten euch aber selbstverständlich auf dem laufenden.

@R.K.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert