Rückblick aufs Wochenende

Herber Rückschlag im Stadtderby
Mit dem Ziel die 3 Punkte im Kampf um die vorderen Plätze in den Hang zu entführen gingen die Mannen um Trainer Kiefl in die Partie beim Nachbarn vom SV Concordia . Es sollte anders kommen. Leicht verändert im Vergleich zu den vorwochen bestritt der Tabellenführer diese Begegnung. Für Pascal Mattke und Julian Vetter rückten Mika Preßler und Kevin Beck in die Startformation. Nach einer kurzen Abtastphase, in der schon bewusst wurde das es eine harte Partie werden sollte, ging es schon los. Einen klasse Ball über unsere Hintermannschaft landet bei Zaim, dieser verarbeitet diesen stark und schießt zur frühen Führung für den Gastgeber ein. Der Spitzenreiter wirkte verunsichert und hatte sichtlich schwierigkeiten in die Partie zu finden. Jens Eckner war es dann der nach einem Freistoß zumindestens den ersten Torschuss abgeben konnte. Dieser brachte aber keine Gefahr. Auf der anderen Seite können Max Singer und Tom Wunderlich gegen Zaim klären. Nach knapp 20 Minuten so etwas wie die Entscheidung in dieser Partie. Nach einem Foul von Nils Bauer an Thomas Hopf geraten die beiden in eine Rangelei. Der nicht immer sicher wirkende Schiedsrichter gab Hopf daraufhin Rot und Bauer kam mit Gelb davon. Da fehlte das Fingerspitzengefühl. Lobend möchten wir dabei erwähnen das alle Mann von Concordia PLauen der Meinung waren das dies eine Fehlentscheidung war und die Situation mit Gelb für beide erledigt gewesen wäre. Hilft im Nachgang natürlich nicht viel. So ging es es also mit 70 Minuten Unterzahl weiter. Das sollte die Aufgabe natürlich nicht vereinfachen. Kurz darauf verspringt Daniel Ziegenhorn im Aufbauspiel der Ball, Sebastian Brieger nimmt diesen auf und es gibt indirekten Freistoß für den Gast. Hier von einem kontrollierten Rückpass zu sprechen ist allemal sehr fragwürdig. Die riesen Chance konnten die Fortunen allederdings nicht nutzen und Johann Martynets schießt den Ball knapp am Winkel vorbei. Kurz vor der Halbzeit belohnt sich der Gast dann aber doch. Johann Martynets narrt zwei Gegenspieler und schließt stark mit links ins lange Eck ab.Kurz darauf war es nach einer Ecke von Ricardo Klaus erneut Martynets welcher den Ball ans Außennetz bugsiert. Hätte man das Ergebnis in die Pause retten können wäre das Spiel vielleicht anders gelaufen, aber die Con schlug mit Zaim mit dem Pausenpfiff eiskalt zurück. Dabei behauptete er zweimal stark den Ball und ließ Tom Wunderlich keine Abwehrchance.

In der Halbzeit versuchte man sich nochmal zu sammeln um dieses Spiel eventuell doch noch zu seinen Gunsten zu drehen. Couragiert und bemüht kam man dann auch aus der Kabine. Aber auch die Con wich nicht von ihrem guten Matchplan ab sodass es eine offene Partie blieb. Allgemein wog die zweite Hälfte immer wieder hin und her, so scheitert Zaim auf der einen und Martynets auf der anderen Seite. Nach knapp einer Stunde dann die entgültige Entscheidung. Einen langen Ball über links behauptet Zaim gegen Max Singer, geht auf und davon , schließt ab und markiert seinen 3ten Treffer an diesem Tag. Kurz darauf die Mega Chance noch einmal ran zu kommen. Einen Ball von Ardijon Gashi bekommt Martynets , setzt sich stark durch legt auf Ricardo Klaus quer und dieser schafft es tatsächlich aus 3 Metern einen Spieler auf der Linie anzuschießen. Kurz vor dem Ende ist es dann Mathias Hampel der mit dem 4 1 den Endstand markieren kann.

Ein Tag zum vergessen für den Spitzenreiter , der seinen komfortablen Vorsprung mittlerweile eingebüßt hat. Die mangelde Chancenverwertung steht den Mannen von Trainer Kiefl momentan im Weg und man muss schleunigst an einigen Schrauben drehen will man nicht noch weiter in der Tabelle abrutschen.

Der Concordia kann man nur Glückwünsche aussprechen. Ein völlig verdienter Sieg steht am Ende für sie zu buche. Fortuna Plauen wünscht im weiteren Saisonverlauf noch viel Erfolg und freut sich auf das Rückspiel am letzten Spieltag.

Unsere zweite Mannschaft bleibt dagegen in der Erfolgsspur. Durch Tore von Kevin Süß, Markus Förster und Michele Peetz gelang den Mannen von Trainerteam Süß/Trampel der Sprung auf Platz 2 der Tabelle. Auf diese Leistung gilt es aufzubauen um am Ende evtl. einen starken vorderen Platz in der Endabrechnung zu belegen. Beide Mannschaften haben am kommenden Wochenende gegen Reumtengrün ihre Ziele weiter zu fokusieren. Endlich dabei wieder einmal zuhause spielen zu können, sollte motivation genug sein. Anstoß ist 13 Uhr bei der Zweiten und 15 Uhr bei unserer Ersten. Bis dahin.

@R.K.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert