„Wenn du vorne die Tore nicht machst, dann bekommst du sie hinten!“
Dieses Sprichwort trifft es ganz gut. Irfersgrün mit dem Blitzstart. In der 5. Minute konnte eine Ecke nicht geklärt werden und Thiem kommt frei zum Schuss. Doch die Fortuna schüttelte sich kurz und erspielte sich immer wieder hochkarätige Chancen, doch diese konnten einfach nicht genutzt werden. Zeuner nutzte dann den dritten Nachschuss und glich somit in der 21. Minute verdient zum 1:1 aus. Fortuna machte weiter Druck und lies dem Gegner keine Luft. Dennoch ging es nur mit einem 1:1 in die Pause aus Sicht unsere Mannschaft. Schon 4 Minuten nach Wiederanpfiff klingelte es. Wülfert mit einem langen Ball auf Zeuner, dieser nahm den Ball perfekt an, umkurvte den Torwart und erzielte das hochverdiente 2:1. Nur wenige Minuten später hatte Zeuner erneut die Chance ein Tor zu erzielen, doch der Abschluss war zu schwach. Anschließend Naemt mit der dicken Möglichkeit das Ergebnis zu erhöhen. Naemt wurde gut freigespielt und stand vor dem Keeper doch anstatt den Ball einzuschieben, lupfte er den Ball genau in die Hände von Kallisch. In der 72. Minute dann der Schock. Ein Freistoß konnte nicht geklärt werden und Mengel staubte ab. 2:2!
Nur 5 Minuten später wieder ein Freistoß für Irfersgrün. Gündel schlug den Ball scharf rein und Klaus verlängerte unglücklich ins lange Eck. Fortuna versuchte nochmal alles um den Ausgleich zu erzielen aber so richtig kamen die rot-weißen nicht mehr in die Partie. In der 86. Minute dann die Entscheidung. Ein Konter konnte Walluseek vollenden. Unsere Spieler muss sich vorwerfen das zu viele Chancen nicht genutzt wurden und sowas wird dann in dieser Liga bestraft.
Nun heißt es Mund abputzen, denn nächste Woche kommt der 1. FC Wacker Plauen in den Chrieschwitzer Hang und da will die Mannschaft natürlich mit einem Derbysieg ins Wochenende starten!
Einmal Fortuna, immer Fortuna!
Schreibe einen Kommentar